Löffelbaum vorm Bioladen

Gibt’s bei Euch eigentlich noch traditionelle Bioläden? So wie sie in den 1970ern und 1980ern entstanden, als die Hippie-Generation aus der Spass-Phase in die Ernst-des-Lebens-Phase kam. In Wiesbaden, wo ich wohne, gibt es genau noch einen dieser alten Läden. Und jetzt hat der Bioladen sogar einen eigenen Baum – den Löffelbaum von Künstler Titus Grab.

Löffelbaum von Künstler Titus Grab vorm Bioladen Haselnuss in Wiesbaden. Foto: Clia Vogel

 

Glutenfrei in Wiesbaden, Rheingau, Taunus: frisches Brot, Kuchen und Mittagstisch

Frisch gebackenes Brot und Kuchen sind für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oft unerreichbar. Es gibt einfach viel zu wenig Anbieter für glutenfreie Backwaren und nicht jeder Betroffene hat die Zeit, jede Woche selbst zu backen.

Ebenso schwierig ist das Essen im öffentlichen Raum. Nur zögerlich beginnen Restaurants und Cafés die Nachfrage nach Glutenfreiem zu bedienen. Das gilt besonders tagsüber, wenn´s schnell gehen muss und oft auch preiswert sein soll.

Glutenfreie Torte von Tillys Café Walz

In Wiesbaden, wo ich wohne sowie im benachbarten Rheingau und Taunus, gibt es aber wenigstens eine kleine Auswahl an Läden und Lokalen, die auch glutenfreie Schleckermäuler tagsüber zufriedenstellen können.

Weiterlesen

Kühe haben Hörner – 30 Jahre Demeter-Hof Zorn

Der Demeter-Hof Zorn in Heidenrod feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Und so luden die Inhaber, Kathinka Goetz und Tobias Müller, am 13. Mai 2017, zu einem „Fest im Kuhstall“.

Mehrere hundert Menschen nutzten die Gelegenheit, um den Hof im nordwestlichen Teil des Rheingau-Taunus-Kreises zu besuchen. Viele waren Kunden des mobilen Hofladens, der zweimal pro Woche vor dem Wiesbadener Rathaus auf dem Wochenmarkt Station macht.

Die Neugierigen besichtigten Gelände, Ställe, Käserei und schmausten im Kuhstall leckeres Gulasch, Würstchen und Kuchen.

Kühe auf der WeideDie Demeter-Kühe ließen sich vom Fest-Treiben nicht beeindrucken. Sie lagen friedlich auf einer dicken Stroh-Einstreu in ihrem Offen-Laufstall, direkt neben den Gästen, und ließen es sich gut gehen.

Weiterlesen